CCA Venus Award 2022

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo's privacy policy. Learn more

Load video

CCA-Venus-Award 2022

Übersicht

Teilnahmevoraussetzungen.
Beim CCA-Venus-Award 2022 sind alle Arbeiten zugelassen, die für den österreichischen Markt konzipiert und dort publiziert wurden. Dabei ist es nicht relevant, ob die Arbeiten inner- oder außerhalb Österreichs entstanden sind. Zugelassen sind auch Arbeiten für ausländische Märkte, die am Wirtschaftsstandort Österreich entstanden sind. Arbeiten, die lediglich für Österreich adaptiert wurden, sind nicht zugelassen.

 

Neues. Änderungen. Übersicht.

Veröffentlichungszeitraum.
Die Arbeiten müssen zwischen 1. März 2021 und 28. Februar 2022 veröffentlicht worden sein. Ausgenommen sind Einreichungen zur Kategorie „Creative Effectiveness“. Hier können nur Arbeiten eingereicht werden, die bei der CCA-Venus 2021 mit Gold, Silber, Bronze oder Shortlist ausgezeichnet wurden.

Für die neue Kategorie „Creative Business Transformation“ gelten drei Jahre, also 1. März 2019 bis 28. Februar 2022.

 

Kategorien
Branding und Brand Experiences sind nun zwei getrennte Kategorien.
Musik und Sound Design sind nun ebenfalls zwei getrennte Kategorien.
Creative Business Transformation (NEU)
Eigenwerbung kann in der jeweiligen fachlichen Kategorie eingereicht werden.

 

Special Awards. Rankings.
Der CCA vergibt drei Special Awards: Client of the Year, Student of the Year und neu: Creative Lead of the Year.

Die Punkte für die Rankings für „Client of the Year“ und „Creative Lead of the Year“:
Shortlist: 1 Punkt
Bronze: 2 Punkte
Silber: 4 Punkte
Gold: 6 Punkte
Grand Prix: 10 Punkte

Creative Lead of the Year
Der Credit „Creative Lead“ ist bei der Einreichung verpflichtend anzuführen. Bei Kooperationen können auch mehrere Firmen oder Personen angeführt werden. Die Punkte für das Ranking erhält jede in diesem Feld angeführte Firma oder Person.

Client of the Year
Bei Client of the Year wird der eingereichte Credit “Auftraggeber” herangezogen.

 

Kosten
Auch heuer fallen keine Einreichgebühren an. Wir verrechnen lediglich pro Einreichung eine Bearbeitungsgebühr von EUR 20,00 für Early Birds bis 28. Februar 2022, danach EUR 40,00. Im Falle einer Auszeichnung (Gold, Silber, Bronze, Shortlist) wird diese Bearbeitungsgebühr mit der Abschlussrechnung gutgeschrieben. Preisträger (Gold, Silber, Bronze, Shortlist) zahlen wie gehabt ihre Buchbeiträge (EUR 300,00 pro Arbeit und Kategorie) und ihre gewonnenen Statuen (EUR 350,00 pro Statue).

Für Einreichungen in der Nachwuchskategorie „Student of the Year“ fallen keine Kosten an.