Der Creativ Club Austria verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1972 das Ziel, das Beste der österreichischen Kreativwirtschaft zu repräsentieren und zu präsentieren.
Einmal im Jahr zeichnen Expert:innen im Rahmen des CCA-Venus-Awards Arbeiten aus, die in ihren Disziplinen beispielgebend sind und Standards setzen. Arbeiten, die es hier schaffen, schaffen es auch immer wieder in anderen nationalen und internationalen Wettbewerben: beim ADC of Europe, in Cannes, bei Effie, Clio, D&AD, LIA oder Golden Drum.
Der Creativ Club Austria ist aber mehr als der Venus-Award. Der Club veranstaltet Seminare und Workshops zur Aus- und Weiterbildung der Kommunikationswirtschaft. Die Förderung des Nachwuchses ist seit jeher ein zentrales Anliegen und das CCA-Frauenzimmer fördert gezielt Frauen in der Kreativbranche. Die Mitglieder des CCA werden in Jurys anderer (internationaler) Awards eingeladen und sind begehrte Speaker:innen bei Lehrgängen, Seminaren und Veranstaltungen.
Der CCA ist Mitglied des Art Directors Club of Europe (ADCE). CCA-Mitglieder und CCA-Young Creatives sind nach der Registrierung auf der ADCE-Website auch ADCE-Mitglieder.

Vorstandsteam 2022 – 2024
Präsident: Andreas Spielvogel (DDB Wien)
Vizepräsidentin und Kassierin: Melanie Pfaffstaller (mel p filmproductions)
Schriftführer: Goran Golik
Stv. Kassier: Lukas Fliszar (101)
Nora Sri Jascha (dasuno)
Katharina Maun (DODO)
Patrik Partl (BROKKOLI)
Daniela Sobitschka (DMB.)
Geschäftsführung: Reinhard Schwarzinger