Martin Klaffensteiner — Scope – Ein Mental Health Guide für Social Media

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo's privacy policy. Learn more

Load video

1/12

Kategorie:
STU Kommunikationsidee / -konzept

Auszeichnung:
Shortlist(Buch) (2024)

Auftraggeber:
Universität für Angewandte Kunst Wien / Klasse für Ideen

Die Mental Health App “Scope” wurde im Zuge meiner universitären Abschlussarbeit konzipiert, gestaltet und präsentiert.
Die strategische Grundlage des Projekts wurde unter Konsultation von Expert:innen in den Bereichen Psychologie, Public Health und Digital Experience Design erarbeitet. Das daraus entstandene – eigens für das Projekt entwickelte – “Exitability-Design” Modell schafft das Framework für ein User Interface, in dem Psychologie verwendet wird, um die mentale Gesundheit von User:innen zu fördern.
Durch die Impelentierung von Exitability schließt sich der Kreislauf von Accessibility und Usability: Und bietet die Möglichkeit, abhängig machende Plattformen leichter zu verlassen.
Wichtig: Die App soll kein Ersatz für professionelle psychologische Behandlung sein.

Creative Lead:
Martin Klaffensteiner

Konzept:
Martin Klaffensteiner

Design:
Martin Klaffensteiner

Universität / FH / Akademie:
Universität für Angewandte Kunst / Klasse für Ideen

Lehrgangsleitung:
Matthias Spaetgens

Dozent:in:
Ingmar Thies