FORAFILM — Planet Linz
Kategorie:
Gesamtkampagne
Auszeichnung:
Shortlist(Buch) (2023)
Auftraggeber:
Tourismusverband Linz
Im Rahmen der Kampagne wird die Stadt Linz als ganzer Planet vorgestellt. Es gibt verschiedene Themenkontinente, die einen neuen Zugang zu den bestehenden Angeboten ermöglichen. Die Kernaussage lautet: Fliege nicht ins All, entdecke Linz als einen der vielen spannenden Orte, die es auf der Welt gibt. Es muss nicht immer alles größer, schneller, mächtiger werden. Auch im Kleinen gibt es außergewöhnliche Erlebnisse.
Es wurde auch die Umweltverschmutzung thematisiert. Daher werden alternative Wege aufgezeigt und Anreize für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln geschaffen: Die Anreise zum Planeten Linz kann mit dem Weltraumticket passieren. Wer ein Öffi-Ticket nach Linz hat, bekommt nach Vorlage einmalig einen 10-Euro-Gutschein, wodurch die nachhaltige Anreise belohnt wird.
Creative Lead:
Sinisa Vidovic
Beteiligte Agenturen/Firmen:
FORAFILM, Tourismusverband Linz
Executive Creative Direction:
Sinisa Vidovic
Text:
Dinko Draganovic
Regie:
Sinisa Vidovic, Dinko Draganovic
Kamera:
Lukas Kronsteiner, Dragan Gajanovic
Producer:
Sinisa Vidovic
Schnitt:
Dinko Draganovic
3D-Artist:
Patrick Sturm
3D-Animation:
EAT MY DEAR
Musik:
Clemens Markart
Sounddesign:
Simon Dolliana
Tonstudio:
un.studios
Grading:
Manuel Lebelt (Scanwerk)
Fotografie:
Jürgen Grünwald
Post Production:
Simon Angerer, Tobias Plank (FORAFILM)
Creative Direction:
Sinisa Vidovic
Filmproduktion:
FORAFILM
Art Direction:
Sinisa Vidovic
Marketingleitung / Werbeleitung:
Elisabeth Stephan (Linz Tourismus)
Konzept:
Sinisa Vidovic, Dinko Draganovic
Geschäftsführung:
Georg Steiner (Linz Tourismus)