Fabian Heller — Ästhetik des Unheimlichen
Kategorie:
STU Grafikdesign / Produktdesign
Auszeichnung:
Shortlist(Buch) (2024)
Auftraggeber:
Fachhochschule Salzburg
Die fortschreitende Synergie von Mensch und Maschine durch den technologischen Fortschritt entfaltet eine Ästhetik, die von einem ambivalenten Effekt der Faszination und des Unbehagens geprägt ist – eine Ästhetik des Unheimlichen tritt hervor. Aus der festen Verkoppelung des Unheimlichen mit einem Moment der faszinierenden Anziehung ergibt sich eine Relevanz für visuelle Gestaltung. Die Masterarbeit “Ästhetik des Unheimlichen” untersucht den Komplex des Unheimlichen im Spannungsfeld Mensch, Design und Technologie. Das erarbeitete Handbuch des Unheimlichen macht den Effekt des Unheimlichen für Gestalter*innen nachvollziehbar, formbar und in letzter Konsequenz nutzbar – und bereichert das gestalterische Repertoire von Designer*innen um ein wirkungsvolles Gestaltungsinstrument.
Creative Lead:
Fabian Heller
Design:
Fabian Heller
Konzept:
Fabian Heller
Text:
Fabian Heller
Dozent:in:
Prof. Viktoria Kirjuchina, Julia Otterbach