buero butter x Studio Wunderbar x wild — Der Podcast der Anne Frank
Kategorie:
Digitale Kampagne
Auszeichnung:
Gold (2022)
Auftraggeber:
buero butter
Wir holen das Tagebuch der Anne Frank in das Jahr 2022: Die Aufzeichnungen der jungen Frank werden von 46 Meinungsmachern und Influencern verschiedener Bereiche neu eingelesen, auf Streamingplattformen sowie Sozialen Medien veröffentlicht und auf annefrank.digital in den Kontext des 3. Reichs gesetzt. Die Kampagne gegen das Vergessen wird dabei von einer verschiedenen digitalen Formaten begleitet: Um die Reichweite zu steigern wurde mit den größten Medien kooperiert, sowie die Reichweite der Influencer genutzt, um das Projekt in die Gesellschaft zu bringen: Nachrichtenhäuser brachten als Kooperation zum Launch redaktionelle Inhalte. Die Influencer bewarben den Launch des Projekts. Es entstand ein Werbewert von über 1,1 Millionen € – das Projekt verfügte über 0€ Budget.
Creative Lead:
buero butter, wild
Beteiligte Agenturen/Firmen:
Anna Soteropoulos, Anne Frank Fonds, Anne Hofmann, Con Evo, Influence Vision, Klasse für Ideen | Die Angewandte, Studio Wunderbar, Vielseitig ||| Kommunikation, wild
Geschäftsführung:
Matthias Bayr (buero butter), Christoph Liebentritt (buero butter), Stefan Leberer (buero butter), Max Schnürer (buero butter)
Creative Direction:
Max Schnürer (buero butter)
Art Direction:
Stefan Leberer (buero butter)
Grafik Design:
Stefan Leberer (buero butter)
Design:
Simone Glück (wild)
Fotografie:
Christoph Liebentritt (buero butter)
Mediaplanung:
Ina Lins
Musik:
Alex Wunderbar / Alexander Winkler (Studio Wunderbar)
PR:
Ina Lins
PR:
Valerie Besl (vielseitig ||| kommunikation)
Programmierung:
Edoardo Lunardi (wild), Omowunmi Sogunle (wild)
Technisches Konzept:
Lorenzo Migliorero (wild)
Projektmanagement:
Jennifer Steiner (wild)
Projektmanagement:
Katrin Qerreti (Constant Evolution)
Text:
Anna Soteropoulos
Fotografie:
Österreichische Nationalbibliothek
Sprecher:in:
Anne Hofmann
Sprecher:in:
Christoph Feurstein
Marketingleitung:
Ina Lins