Anna-Sophie Wehmeyer — SCAMMER

1/11

Kategorie:
Student: Kommunikationsidee / -konzept

Auszeichnung:
Bronze (2025)

Auftraggeber:in:
Eigeninitiiertes interaktives Installationsprojekt zur Förderung des Konsumbewusstseins

SCAMMER ist ein eigeninitiiertes interaktives Installationsprojekt zur Reflexion über Konsum und dessen ökologische Folgen. Ziel ist es, ein breites Publikum auf spielerische Weise für die versteckten Umweltkosten alltäglicher Produkte zu sensibilisieren. Durch die Interaktion mit der Installation entsteht ein direkter, persönlicher Zugang zu komplexen Themen wie Ressourcenverbrauch und Klimabelastung. Das Projekt wurde so gestaltet, dass es flexibel in verschiedenen Kontexten eingesetzt und auf digitale Medien übertragen werden kann.

Creative Lead:
Anna-Sophie Wehmeyer (Salzburg)

College / University:
Fachhochschule Salzburg

Designer:
Anna-Sophie Wehmeyer

Photographer:
Lea Kurz

Programmer:
Daniel Wetzelhütter, Lorenz Gonsa

Sound Designer:
Tobias Türk