Cannes Lions Breakfast Club by CCA x ORF-Enterprise
Ein Morgen mit 130 Kreativen im Votivkino Wien voller Energie: Top-Kreative und Nachwuchstalente teilten exklusive Einblicke, Learnings und Visionen vom Cannes Lions Festival 2025.
Im Zentrum des Vormittags stand Matthias Spaetgens (Scholz & Friends) Jurypräsident der Kategorie „Industry Craft“ bei den diesjährigen Cannes Lions. Im Gespräch mit Doris Christina Steiner (neongreen attention consultancy) gab er exklusive Einblicke in die Arbeit der internationalen Jury.
Spaetgens betonte die außergewöhnliche Qualität der diesjährigen Einreichungen und hob hervor, dass Kreativität immer dann ihre größte Wirkung entfaltet, wenn sie „verändernde Kraft“ besitzt. Besonders inspirierend war sein Plädoyer für Mut, Dialog und kreative Exzellenz für starke Kampagnen:
„Kund:innen darf man nicht überreden – man sollte sie für eine gemeinsame Reise gewinnen. Mutige Kreation entsteht aus Vertrauen, und Vertrauen wächst im Dialog.
Spaetgens reflektierte auch über den Wandel in der Branche: „Technologie und Kreativität gehen Hand in Hand. KI ist effizient – aber im Herzen konservativ, weil sie Daten aus der Vergangenheit neu zusammensetzt. Wahre Kreativität bleibt progressiv, disruptiv, emotional und zutiefst menschlich.“
Cannes Löwe für Österreich
Ein besonderer Moment des Morgens war die Würdigung der heimischen Preisträger: DMB. wurde für die Kampagne „Sights of Tomorrow“ für die Letzte Generation Österreich mit einem Bronze-Löwen in Cannes ausgezeichnet– ein digitaler Protest gegen den Klimawandel auf Google Maps, bei dem KI-veränderte Bilder von österreichischen Sehenswürdigkeiten international für Aufsehen sorgten.
Alistair Thompson, ECD und Partner bei DMB. und Christoph Hofbauer erzählten von der Entstehung: „Jede große Arbeit beginnt mit einem großen Problem,“ so Thompson. „Kreativität heißt, bestehende Teile neu zu kombinieren – disruptive Kombinationen schaffen Neues. Das gilt für Ideen genauso wie für KI.“
Young Lions
Das Young Lions Mediateam Nicole Urban und Jan Wenigwieser von Publicis Media Austria berichteten über den intensiven 24-Stunden-Wettbewerb in Cannes – in diesem Jahr zum Thema Eierstockkrebsforschung.
Für 2026 planen ORF-Enterprise und CCA erneut eine österreichweite Young Lions Competition – und neu: diesmal in mehreren Kategorien, um noch mehr jungen Talenten den Weg nach Cannes zu eröffnen.
—
Dienstag, 7. Oktober 2025
Votivkino Wien
Fotos: Mila Zytka