Lehrgang Leadership for Creatives | 21.2. + 14.3. + 4.4.2025
Im Rahmen der Fair Work Initiative bringt der Creativ Club Austria diesen exklusiven Leadership-Lehrgang der Creative Region Linz & Upper Austria zum 2. Mal nach Wien.
Gute Führung ist erlernbar
Neben all den rasanten technologischen Entwicklungen, die unsere Arbeit unterstützen, sind es Menschen, die in Teams zusammenarbeiten, Projekte abwickeln und Ziele gemeinsam erreichen wollen. Sie haben Stärken und Schwächen, zwischenmenschliche Herausforderungen, unterschiedliche Arbeitsweisen, Wünsche und Zukunftspläne.
Teams der digitalen Arbeitswelt arbeiten meist hybrid oder sogar ganz remote – umso wichtiger ist es, eine Führungskraft an der Seite zu wissen, die inspiriert, fördert, anleitet, dabei empathisch ist und Konflikte effektiv lösen kann. Aus der Fair-Work-Umfrage (2023) des Creativ Club Austria geht hervor, dass nur 17,7% der Angestellten in den Creative Industries mit ihrer Führungskraft zufrieden sind.
Genau dort setzen wir mit dem Lehrgang „Leadership for Creatives“ an: Die Skills und Werkzeuge für modernes Führungsverhalten sind erlernbar und trainierbar. An drei intensiven Tagen bringen wir dir Tools, Methoden und Prozesse näher, die dich dabei unterstützen, modernes und innovatives Führungsverhalten zu erlernen, zu zeigen und anzuwenden, und deine Organisation weiterzuentwickeln.
Das Angebot richtet sich an Kreativschaffende mit Führungsverantwortung (wie z.B. Team Leads oder Geschäftsführer:innen).
Die Module bauen aufeinander auf und können nicht separat gebucht werden. Die max. 18 Teilnehmer:innen werden vom CCA kuratiert.
Modul #1: Leadership-Stile, -Modelle und wirksame Führung
Datum: 21.02.2025
Uhrzeit: 08:30-17:00 Uhr
Ort: Raum für Interaktion – Obere Donaustraße 43, 1020 Wien
Modul #2: Positive Arbeitskultur und High Performing Teams
Datum: 14.03.2025
Uhrzeit: 08:30 – 17:00 Uhr
Ort: 25hrs Hotel beim Museumsquartier, Lerchenfelder Straße 1-3, 1070 Wien
Modul #3: Wertschätzende Kommunikation & Gesprächsführung
Datum: 4.4.2025
Uhrzeit: 08:30-17:00 Uhr, Anschließend After-Workshop-Drinks
Ort: 25hrs Hotel beim Museumsquartier, Lerchenfelder Straße 1-3, 1070 Wien
Nachmittags Session mit Bettina Wegleiter zum Thema „Emotional Self Leadership“
Facts
● Die max. 18 Teilnehmer:innen werden vom CCA kuratiert
● Pro Unternehmen maximal 2 Mitarbeiter:innen
● Die Module bauen aufeinander auf und können nicht separat gebucht werden.
● 3 Personal-Growth-Workshoptage – aufgeteilt auf 3 Monate. Zentrale Elemente sind Praxisübungen, Erfahrungsaustausch mit anderen und das Lernen aus der Praxis durch unterschiedliche Input-Geber:innen.
Key Learnings
● Entwickeln und Schärfen der eigenen Leader-Persönlichkeit: Analyse, Reflexion und Entwicklung deines individuellen Wertesystems und Verbesserung der Selbstwahrnehmung sowie der eigenen Führungsstärke
● Entwicklung und Erarbeiten eines eigenen Führungsstils auf Basis deiner individuellen Stärken und den Anforderungen deiner Organisation
● Intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Self Awareness” und „Self Management“ und umsetzbare Tools und Methoden für den Unternehmensalltag
● Inputs, um in deinem Team einen Rahmen für effektives und effizientes Arbeiten zu schaffen (mit Fokus auf Unternehmenskultur / Haltung / Unternehmensentwicklung)
● Reflexion und Stärkung der eigenen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit durch praxisnahe Inputs und Übungen
Lehrgangs-Leiter:innen und Impulsgeber:innen
● Stefan Promper (BeratungsQUARTIER) ist erfahrener Coach und Organisationsentwickler mit den Schwerpunkten Leadership, Kommunikation und Konfliktmanagement.
● Bettina Wegleiter (die Wegleiter) ist erfahrener Coach und Organisationsentwickler:in mit den Schwerpunkten Leadership, Kommunikation und Konfliktmanagement und Impulsgeberin im Modul #3.
Lehrgang Organisation
Arbeitsgruppe der CCA Fair Work Initiative (Melanie Pfaffstaller, Rita-Maria Spielvogel, Maggie Felgenhauer, Florian Kowatz, Reini Schwarzinger) in Kooperation mit der Creative Region (Verena Traunmüller, Georg Tremetzberger).
Lehrgang Konzeption
Creative Region (Verena Traunmüller) in Zusammenarbeit mit Stefan Promper, dem CCA Team und Bettina Wegleiter.
Wieviel kostet der Lehrgang?
Regulärer Preis: 1.200 Euro exkl. MwSt. pro Teilnehmer:in
Special Kontingent-Preis: 600 Euro exkl. MwSt. Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien fördert für 12 Teilnehmer:innen 50% des regulären Preises! Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft bei Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien oder Creativ Club Austria.
Members Preis: 960 Euro exkl. MwSt.
Gültig für Mitglieder von Creativ Club Austria, Creative Region Linz & Upper Austria oder Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien.
So kommst du zu deinem Ticket
Melde dich bitte beim CCA per E-Mail unter: office@creativclub.at
Hier kannst du dich auch informieren, ob noch Kontingent-Tickets verfügbar sind.
Wir melden uns umgehend zurück und schicken dir bei Zusage dein Ticket und die Rechnung zu. Für die Auswahl benötigen wir bitte ein paar Infos (in Kurzform):
● CV
● Infos zu deiner derzeitigen bzw. zukünftigen Position
● Warum willst du diesen Lehrgang besuchen?
Vielen Dank an die Creative Region Linz & Upper Austria für die Kooperation und an die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien für die Unterstützung!